Liebe Leserin, lieber Leser,
Ich freue mich, Dir den ersten Klosterbrief zusenden zu dürfen. Auch in dieser neuen Namensgebung und neuem Logo des Newsletters zeigt sich der Wandlungsprozess vom Gutshaus zu einem modernen Kloster, den wir gerade durchlaufen.
Wir haben uns in diesem Jahr wesentliche Fragen gestellt: Was ist die essentielle Ausrichtung unseres Ortes? Wo wollen wir hin? Was ist die Essenz der Lehre, die durch OM C. Parkin und die Innere Schule vermittelt wird? Diese Fragen haben alte Strukturen aufgelöst und einen Prozess initiiert, der Entfaltung, Vertiefung und Zentrierung mit sich brachte.
Ein chinesisches Sprichwort lautet: “Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.” In diesem Sinne wünsche ich Dir die Zeit und den Raum für Stille und das Eintauchen in die innere Quelle, aus der natürliche Wandlung geschehen kann - lebendig, frisch und erneuernd.
Die Klostergemeinschaft wünscht Dir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen feurigen Übergang ins neue Jahr 2017!
Steffen Wöhner
Für die Klostergemeinschaft
Neuigkeiten
8.-10. September: Was wahres Wissen schafft
Im Großen Saal des Gutshauses fand eine Konferenz der Stiftung Gut Saunstorf – Ort der Stille statt. Ein spiritueller Meister, ein Kapuzinermönch und ein Homöopath gingen mit den Teilnehmern und der Frage: Was ist Innere Wissenschaft? auf eine innere Forschungsreise. Lesen Sie hier einen Bericht über diese interessanten und wesentlichen Tage… Link zum Artikel >
29. September: Kunst im Kloster
Die Konferenz war auch der Startschuss für eine Ausstellung der Künstlerin Sitara Elke Eggerling, die nun mehrere Monate im Gutshaus zu sehen sein wird. Unter dem Motto: Art * Fusion * Pictures sind außergewöhnliche Bilder zu sehen, die Homöopathie, Kunst, Heilung und Sein vereinen. Die Künstlerin verwendet die Farben, die homöopathischen Mitteln entsprechen und die Symbolik des Mandalas; die Lichtfrequenzen der Farben und die passenden Symbole ziehen den Betrachter nach innen und entfalten eine heilsame Wirkung.
11. Oktober: Apfeltag
Mitte Oktober haben wir wieder Äpfel geerntet - mit vereinten Kräften sammelten Mysterienschüler 1,5 Tonnen Äpfel für die Mosterei und unseren leckeren Apfelsaft und zusätzlich 50 Kisten Lageräpfel für die Gutshausküche. Andere brachten das Gutshaus, Park und Garten wieder auf Vordermann.
15. Oktober: Schreck am Samstag
Ein feiner Riss im Rohr war die Ursache: Ausgelaufenes Heizungswasser sammelte sich unbemerkt unter den Böden des Gutshaus-Kellers. Dadurch, dass die Heizung in Betrieb genommen wurde und der Druck stieg, kam das Wasser durch und machte z.B. aus dem Dojo ein kleines Schwimmbad. Alle Möbel ausräumen, Wasser schöpfen und Schadensbegrenzung waren angesagt. Bevor alles wieder repariert und erneuert werden konnte (der Boden im Dojo musste ganz erneuert werden), wurden in nahezu allen Räumen Trocknungsgeräte aufgestellt, die über Löcher in den Boden geführt wurden. Die „Unterwelt“ des Gutshauses sah deswegen einige Tage so aus:
16. November: Arbeitskreis Fundraising
Der neugegründete Arbeitskreis traf sich zum dritten Mal im Gutshaus. Neben aktuellen Projekten erarbeitet er eine neue Grundstruktur und Kommunikation für das Spendenwesen von Gut Saunstorf – Ort der Stille. Wir freuen uns die Arbeit im nächsten Klosterbrief ausführlich vorzustellen.
17. November: Umzug
Das neu renovierte „alte Gutshaus“ am Rondell hat seine Bestimmung gefunden: Endlich kommt die Buchhaltung aus ihren Kellerräumen in geräumige Büroräume und auch das Veranstaltungs- und PR-Team finden hier ihren Platz. Alle Meetings und Besprechungen können ab jetzt im Konferenzraum abgehalten werden. Danke für die Spenden!
20. November:
Es weihnachtet sehr…die dunkle Jahreszeit, Schnee, klare, kalte Luft und Sonnenschein und dazu ein geschmücktes Gutshaus, was besonders bei nächtlicher Beleuchtung feierlich aussieht…
25.-27. November: Konferenz in Berlin
Das erste Mal fand eine Konferenz der Stiftung Gut Saunstorf – Ort der Stille nicht in Saunstorf, sondern in Berlin statt. In der Siemensvilla kamen über 40 Menschen zusammen, um sich dem Thema „Auf der Suche nach der verlorenen Autorität – Die Nazizeit und ihre geistigen Folgen für uns heute“ zu widmen. Einige Impressionen von dieser Veranstaltung.
1. Dezember: Natürliches Wachstum bei Natursprung
In diesem Jahr haben wir drei neue Produktlinien in unser Sortiment aufgenommen, was auch eine Vergrößerung unserer Räume und der Schaffenskraft nach sich zieht. So freuen wir uns über Martina von Holn als neue Mitarbeiterin und ein zusätzliches Büro, in dem wir unsere neuen Produkte sorgsam lagern und in die Welt bringen können. Wer noch duftende, schöne und außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke mit indischem Flair sucht, kann auf unserer neuen Domain www.naturwaren-gut-saunstorf.de sicher fündig werden.
Neuerscheinung bei advaitaMedia: Das Buch „Erwachen – Der Weg in die Wirklichkeit“ von OM C. Parkin ist ab heute erhältlich. Auf 117 Seiten und 2 CD`s können Sie in einem Vortrag und Interviews mit OM C. Parkin dem Weg des Erwachens nahe kommen. Für unsere Leser und Leserinnen hier ein kurzer Audioauszug über die innere Praxis als heiliges Werk des Menschen.
|