Liebe Leserin, lieber Leser,
„Du hast eine Aufgabe zu erfüllen. Du magst tun was du willst, magst hunderte von Plänen verwirklichen, magst ohne Unterbrechung tätig sein – wenn du aber diese eine Aufgabe nicht erfüllst, wird alle deine Zeit vergeudet sein.“ Rumi
Dieses Zitat fand ich letzte Woche als Notiz in meinen Aufzeichnungen. Es trennt für mich Wesentliches von Unwesentlichem und klärt den Blick auf das, was wirklich wichtig ist. Diese Konzentration und Ausrichtung braucht es immer wieder, gerade in den zahlreichen Aufgaben des äußeren Lebens. Sie entwickelt eine innere Hierarchie, die natürlich in unserer Seele angelegt ist, und unsere Zuwendung, Wertschätzung und Ernsthaftigkeit braucht. Auch im modernen Kloster, in dem es zahlreiche Aufgaben, Arbeiten und auch Schwierigkeiten gibt, muss sich jede/r immer wieder an die wahre Aufgabe erinnern und die wahre Bedeutung eines „Ortes der Stille“ ins Innen nehmen. Der Lehrer, die Innere Arbeit der Schule und die Gemeinschaft sind dabei eine tiefgreifende Unterstützung. Und auch dieser Klosterbrief soll dazu dienen, Zeit nicht zu vergeuden und zum Wesen-tlichen zu kommen…
Viel Freude beim Lesen,
Steffen Wöhner
für die Klostergemeinschaft
Hinweis: Nacht des Medialen HeilensAufgrund der hohen Nachfrage wird es am 13. Oktober eine weitere Nacht des Medialen Heilens mit OM C. Parkin und Luna U. Müller geben. OM stellt seine seherischen Fähigkeiten zur Verfügung und arbeitet mit jedem Teilnehmer einzeln oder in kleinen Gruppen. Anmeldungen unter info@enneallionce.de. |
Neuigkeiten
24.6.: Tore geöffnet
Während der MittsommerRemise, der langen Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser, zog es ca. 130 Menschen trotz strömenden Regens nach Gut Saunstorf. Die Besucher wurden mit einem traditionellen Kaffee- & Kuchenbuffet und Kaffehaus-Livemusik empfangen.
Während der Führungen gab es großes Interesse am Gutshaus und seiner Renovierung, aber vor allem auch am Geist des Hauses und dem, was hier im modernen Kloster geschieht. Den Abschluss bildete eine geführte stille Meditation im Großen Saal.
03.07.: Turnier FC Gut Saunstorf gegen Borussia Stiller Fuß
Der Wunsch der Kinder aus der Saunstorfer Sangha nach einem Fußball-Match wurde heute wahr. Auf dem Gutspark-Rasen wurde mit viel Spaß gekickt, gekämpft, gefoult und getroffen.
Jedes der drei Kinder durfte sich Erwachsene ins Team holen, die gegeneinander antraten. Den Augen des Schiedsrichters OM C. Parkin entging nichts, die Moderation und die Zuschauer waren begeistert dabei und das nahende Gewitter wartete bis zum Ende des Turniers. Wiederholung garantiert!
13.8.: Nacht-Meditation
Nach einer Testphase gibt es nun regelmäßig am Sonntag eine Nachtmeditation um 22 Uhr im Gutshaus, bei der die Klostergäste und die Gemeinschaft eine Stunde in Stille sitzen. Die sehr sanfte und stille Kraft der beginnenden Nacht unterstützt das Einsinken und die innere Sammlung und lässt Gedanken wie „zu spät, zu lang, ich werde müde sein“ einfach weiter ziehen.
Juli: Heidschnucken die Zweite
Wie im letzten Klosterbrief berichtet, bekam Saunstorf Zuwachs in Form einer Heidschnucken-Herde (also Schafe…). Leider wollten sich diese bezaubernden Tiere nicht an den Plan halten, das Gras beim Parkplatz zu kürzen. Sie fraßen lieber die Bäume und Hecken an, schafften es immer wieder den Elektrozaun mit ihren Hörnern zu zerstören und in die Freiheit der Mecklenburger Felder auszubüchsen. Also mussten sie umziehen auf die Wiese neben dem Gästehaus, wo sie nun zugefüttert und gepflegt werden und die Klostergäste erfreuen…
Juli/August: Schweigen-Stille-Sein
In diesem Jahr fand die Perle unserer Veranstaltungen, das Silent Love Schweige-Retreat mit OM C. Parkin, im Großen Saal des Gutshauses statt. Zehn Tage Schweigen, aus der Stille heraus dem Raum geben, was auftaucht und im Darshan mit OM C. Parkin nach Innen lauschen. Das regnerische „Sommer“- Wetter verstärkte diese Konzentration auf das Wesentliche und am Ende wurde beim Konzert des Indischen Musikers Manish Vyas mit Band ausgiebig gesungen und getanzt (weiter unten ein Video dazu). Für die TeilnehmerInnen war diese Zeit Nahrung für die Seele, wie einige Erfahrungsberichte hier im Newsletter zeigen. Zum Bericht >
16.08.: Dharma Talk
vom 9.-16 August kam der spirituelle Lehrer und Künstler Igor Kufayev mit einigen seiner Schüler zum Retreat UNVEILING THE ROSE nach Gut Saunstorf. Die stille Anwesenheit des russischen Lehrers und das internationale „Flair“, (erstmals verständigte man sich im Kloster in englischer Sprache), waren eine Bereicherung für die Klostergemeinschaft. Den Höhepunkt bildete das Zusammenkommen von OM C. Parkin mit Igor Kufayev zu einem Dharma Talk, über den Sie in unserem ersten Beitrag des Klosterbriefes lesen können. Zum Artikel >
06.09.: Piraten in Saunstorf
"Wir brauchen zum Säubern der Gutshaus-Teiche ein Floß. Wollt Ihr das mit mir bauen?“ Auf diese eher rhetorische Frage bekam Norbert von den Sangha-Kindern ein langgezogenes Jaaaa! Als Basis für das Wasserfahrzeug diente eine große Palette, unter der gesammelte Kunststoffkanister befestigt wurden: 200 kg Auftrieb sollte für uns alle reichen. Jetzt noch eine Piratenflagge und eine lange Holzstange zum Abstoßen: Klar zum Stapellauf! Nach beinahe andächtiger erster Ausfahrt wurden die Grenzen des etwas wackeligen Fahrzeugs erprobt. Nun kann es an die Arbeit gehen und die Teiche von Grund auf gereinigt werden.
Neues aus dem Klostergarten
Dicke Tautropfen auf den Blättern, die im Morgenlicht glitzern, Spinnengewebe quer über den Weg, Schmetterlinge tanzen über den Beeten. Leuchtende Spätsommerblumen künden das vergehende Gartenjahr an. Heute wurden „Hasenglöckchen“- Zwiebeln gesteckt, unter der großen Rotbuche, für den Frühling.
Manish Vyas Konzert Mitschnitt
Am Ende des Silent Love Schweige-Retreats gaben Manish und Band ein Konzert im Großen Saal von Gut Saunstorf – Ort der Stille. Hier können Sie ein kurzes Video davon sehen.
Volontäre im modernen Kloster gesuchtGartenarbeiten Küchenhilfe Reinigung Hausmeisterliches Für alle Bereich gilt: mind. 14 Tage ab sofort und Anreise immer Montag – Donnerstag. weitere Informationen: |