Bewusstseinsevolution – Potenzial der Menschwerdung

WeltenseeleBleib in Kontakt

Melde dich zum Newsletter oder zu den wöchentlichen Zitaten an und erhalte das Audio "Die Große Stille" aus der 4er-CD "Aus der Tiefe der Weltenseele - Weisheitstexte gelesen von OM C. Parkin" - gratis als mp3 Download!

mit OM C. Parkin und Robin Bloor

Meeting with Teachers

Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Frühsommer 2024 findet die Erforschung des Vierten Weges mit OM C. Parkin und Robin Bloor hier seine Fortsetzung und Vertiefung. Robin Bloor ist Leiter der Gurdjieff Society in Austin (Texas), lehrt in der direkten Linie Gurdjieffs und reist erneut aus den USA dafür an.
Der Schwerpunkt liegt an diesem verlängerten Wochenende auf dem Thema der Bewusstseinsevolution im Kontext des Vierten Weges: „Was ist das vollständige Potenzial des Menschseins und wie kann es erreicht werden?“

Weitere Informationen folgen bald. 

 

OM C. Parkin

OM C. Parkin ist spiritueller Meister, Mystiker, Philosoph und Buchautor. Er ist Initiator der OM-Stiftung Innere Wissenschaft, Leiter der Mysterienschule Enneallionce – Schule des Vierten Weges und Gründer des modernen Klosters Gut Saunstorf – Ort der Stille.
Die Lehre der stillen Tradition, von ihm auch als Innere Wissenschaft bezeichnet, gründet einerseits auf der östlichen advaita-Tradition (Lehre der Nicht-Dualität, bekanntester Vertreter im Westen ist Ramana Maharshi), wie auch auf den Lehren des Vierten Weges, die von Georges I. Gurdjieff im Westen Bekanntheit erlangten und fußt andererseits auf westlichen Erfahrungswegen (z.B. Christliche Mystik).

 

Robin Bloor

Robin Bloor wurde 1951 in Liverpool, UK, geboren. Er erwarb einen BSc in Mathematik an der Universität Nottingham und begann eine Karriere in der Computerindustrie, wo er zunächst Software entwickelte und später als Berater und Autor tätig wurde. Derzeit lebt und arbeitet er in Austin, Texas, in den USA.
Im Jahr 1988 lernte Bloor Rina Hands kennen und wurde ihr Schüler. Rina war eine frühere Weggefährtin von J. G. Bennett, einem Schüler von Peter Ouspensky, und später eine Schülerin von George Gurdjieff und Jeanne de Salzmann. Sie leitete Gruppen sowohl in London, wo sie lebte, als auch im nordenglischen Bradford. Sie war eine hervorragende Bewegungslehrerin und eine inspirierende Seminarleiterin. Sie starb 1994 und ist neben Jane Heap (einer weiteren direkten Gurdjieff-Schülerin) auf einem Friedhof im Norden Londons begraben.
Bloor leitet eine regelmäßige Gruppe, die Austin Gurdjieff Society, in Austin, Texas. Er gibt einen monatlichen Newsletter, The Lost Herald, heraus und betreibt die Website ToFathomTheGist.com. Er organisiert auch mehrere Online-Studiengruppen zum Studium von Gurdjieffs Schriften und Gurdjieffs Objektiver Wissenschaft (wie sie von Ouspensky in Auf der Suche nach dem Wunderbaren und von Gurdjieff selbst in seinen Erzählungen dargelegt wurde).

 

 

drucken nach oben